Skip to main content
Loading...

MBU -

Konzept- und Prozessentwicklung


"Die Beurteilung der MRK Fähigkeit des Prozesses in der Konzeptphase, reduziert das "Restrisiko des Scheiterns" bei Inbetriebnahme"

Konzeptentwicklung:
  • STL Anlagen-Entwicklungs-Prozess

  • Sicherheitsengineering in der Konzeptphase

  • Sicherheitslayout nach Maschinenrichtlinie und Absicherungsmaßnahmen Roboter

  • Bedienkonzept Operator

  • Definition Steuerungskonzept

  • Roboter Wechselkonzept Notstrategie

  • 3D Layout / Reichweitenanalyse Roboter

Machbarkeitsuntersuchung:
  • Beurteilung der MRK Fähigkeit

  • Auswahl des geeigneten Equipments Roboters nach Prozess und Risikobetrachtung

  • Hardwareaufbau und reale Prozessnachbildung

  • Testläufe und Auswertung der Ergebnisse

  • Rückschlüsse auf das gewählte Equipment ziehen

  • Prozessoptimierung für otimale Verfügbarkeit und MRK Tauglichkeit

  • Transparente und Herstellerunabhängige Equipment-Auswahl

Prozessentwicklung:
  • Prozessentwicklung und Mensch Roboter Kollaboration sind eng verzahnt, gute Gründe dafür sind:


    1. Sichere Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter erfordert angepasste Fertigungsprozesse
    2. Nur ein MRK tauglicher Fertigungsprozess gewährleistet eine gleichbleibende und hohe Verfügbarkeit
    3. Der MRK taugliche Fertigungsprozess ermöglicht uns eine definierte Arbeitsraumbeurteilung durchzuführen
    4. Erforderliche Kraft und Druckmessungen nach ISO/TS 15066 werden auf die MRK Zonen reduziert
    5. Prozessentwicklung und Konzeptentwicklung vermeiden das "Risiko des Scheiterns" bei Inbetriebnahme

Haben Sie Fragen? Gerne können Sie uns kontaktieren.